Georgis Schmidhofer - der Ursprung 1640
Nach bisherigen Erkenntnissen, gewonnen aus der Einsicht der Pfarrmatriken im Landesarchiv Innsbruck, findet man den Ursprung der SCHMIDHOFER ca. 1640 am Zellberg im Zillertal. | Johann SCHMIDHOFER |
Andreas SCHMIDHOFER – Besitzer der Säge zu Klamm – heiratete am 31.Januar.1848 Walburga Hotter. Deren Sohn Johann wurde am 17.April.1856 in Zell am Ziller geboren. Am 06.Februar.1891 heiratete Johann SCHMIDHOFER – der Besitzer der Schleunermühle und eines Bauernhofes – im Alter von 35 Jahren die 19 jährige Sofia Zimmermann, geboren am 07.Mai.1872 in Uderns, Tochter des Viehzüchters Engelbert Zimmermann und der Magdalena Pair. Aus dieser Ehe gingen insgesamt 18 Kinder hervor (15 davon sind auf der Stammtafel aufgeführt). | Johann SCHMIDHOFER (VII/3) und Sofia Zimmermann |
Aufgrund der wirtschaftlichen Lage wanderte er, im Alter von ungefähr 57 Jahren, zwischen 1911 und 1915 nach Deutschland aus. Er fand Arbeit in einer Zeche in Lüttgen-Dortmund. Auf einer Karte, datiert auf den 12.Februar.1915, ist er mit seiner Tochter Christel zu sehen. Die Karte ist adressiert an seinen Sohn Ludwig. | Sofia SCHMIDHOFER |
Karte von Johann SCHMIDHOFER (VII/3) | |
Karte von Johann SCHMIDHOFER | |
Karte von Sophie SCHMIDHOFER | |





